Alliierte Wirtschaftsakademien

Anweisungen zur Einreichung

Erstellen Sie ein neues Benutzerprofil.  Bevor Sie Materialien einreichen, füllen Sie bitte das Benutzerprofilformular aus (alle Daten sind vertraulich). Dieses Formular ermöglicht es Ihnen, die Einreichungsformulare gezielt auszufüllen und über bevorstehende Veranstaltungen informiert zu bleiben. Wenn Sie sich anmelden, können Sie auch Ihre Einsendungen und Mitgliedschaften verfolgen.


Beschleunigte Zeitschriftenrezension

Allied Business Journals sind berechtigt, Manuskripte für das Accelerated Journal Review (AJR)-Verfahren einzureichen  . Nach der Registrierung erhalten Sie Anweisungen, wie Sie Ihre vollständige Arbeit für AJR einreichen. Der Accelerated Journal Review-Prozess ist ein doppelblindes Peer-Review, das von Mitgliedern der zuständigen Zeitschrift Editorial Review durchgeführt wird und bei dem der Autor für den schnelleren/schnelleren Review-Prozess einen Aufpreis (30 % mehr als beim regulären APC) zahlen muss. Diese Gremien streben eine Akzeptanzquote von 25 % an. Autoren erhalten in der Regel innerhalb von 10 Tagen nach ihrer Einreichung ein Gutachter-Feedback vom AJR. Aufgrund des kurzen Überprüfungszeitraums ist das Feedback aus dem AJR-Prozess tendenziell begrenzter. Abhängig vom Ergebnis der Begutachtungen können Autoren ihre Arbeiten gerne überarbeiten und innerhalb der Frist für eine weitere beschleunigte Begutachtung erneut einreichen.

Formatierung

Wie bereits erwähnt, müssen Papierversionen in voller Länge gemäß den  Veröffentlichungsrichtlinien formatiert werden , auch wenn es sich nur um einseitige Zusammenfassungen handelt (wir können Proceeding-Papiere gegen eine Gebühr von 10 $ pro Seite formatieren. Es gibt jedoch KEINE Formatierungsanforderungen für Preiseinreichungen oder  Wir verlangen dass vollständige Beiträge ein Deckblatt mit dem Titel des Beitrags, den Namen der Autoren, Zugehörigkeiten und mindestens einer E-Mail-Adresse enthalten Bitten Sie außerdem darum, dass die Vollversion der Arbeit einzeilig ist. Die Fälle müssen auch eine entsprechende Anmerkung zu den

Mitgliedschaftsanforderungen enthalten

Wenn ein Artikel zur Veröffentlichung in einer Zeitschrift angenommen wird. Die Mitgliedschaft ist ein Jahr lang gültig und bietet Zugriff auf die mit der Akademie verbundenen Online-Zeitschriften und ermöglicht es den Mitgliedern, im Laufe dieses Jahres Artikel in der jeweiligen Zeitschrift zu veröffentlichen.

Direkte Zeitschrifteneinreichungen
 

Der Prozess der direkten Einreichungsbegutachtung ist ein doppelblindes Peer-Review, das von Mitgliedern des zuständigen Journal Editorial Review Board durchgeführt wird. Im Allgemeinen streben diese Gremien eine Akzeptanzquote von 25 % an. Die Begutachtungszeit für Direkteinreichungen beträgt ca. 2 Wochen. Diese Rezensionen sind tendenziell ausführlicher als die AJR, und den Autoren wird die Möglichkeit gegeben, sie je nach Feedback der Gutachter zu überarbeiten und erneut einzureichen. 

Um Ihre Arbeit zur direkten Prüfung einzureichen, verwenden Sie bitte das Online-Formular, indem Sie sich anmelden (der Kontaktautor muss über ein Benutzerprofil verfügen und aufgefordert werden, sich anzumelden, um auf dieses Formular zugreifen zu können).

Ich bin ein amerikanischer Staatsbürger und habe ein neues Video von ihm gesehen

Autoren werden gebeten, ihr Manuskript als E-Mail-Anhang an die Redaktion über die auf der Homepage der jeweiligen Zeitschrift angegebene E-Mail-Adresse einzureichen.

Akzeptierte Zeitschrifteneinreichungen
 

Einzelheiten zur Einreichung eines Artikels, der zur Zeitschriftenveröffentlichung angenommen wurde, sind in den Zulassungsbescheiden enthalten, die den Autoren zum Zeitpunkt der Annahme zugesandt werden. Es gibt einige Voraussetzungen (die auch in den Zulassungsbescheiden beschrieben sind), darunter:

  • Formatierung des Papiers gemäß den  Veröffentlichungsrichtlinien  (oder Vereinbarung einer Formatierung durch unser Team gegen eine Gebühr)
  • Alle Autoren müssen den Bedingungen der Veröffentlichungsvereinbarung zustimmen.
  • Der letzte Schritt besteht darin, die Arbeit online einzureichen (ein Link wird bereitgestellt, sobald das Manuskript online ist).