Zeitschrift für rechtliche, ethische und regulatorische Fragen

1544-0044
...

1544-0044

Rechtliche, ethische und regulatorische Fragen

Das Zeitschrift für rechtliche, ethische und regulatorische Fragen (JLERI) ist eine zweimonatlich erscheinende Open-Access-Zeitschrift, die originelle Forschungsergebnisse zu den sich ständig ändernden internationalen Wirtschaftsgesetzen und Rechtsansprüchen willkommen heißt.

JLERI ist der Publikation der Alliierte Wirtschaftsakademien angeschlossen, genießt eine Akzeptanzquote von 30 % und fördert theoretische oder empirische Arbeiten zu Wirtschaftsrecht, Ethik oder Regierungs- oder Regulierungsthemen. Weitere Informationen zu den Arten der veröffentlichten Manuskripte und den akzeptierten Forschungskategorien finden Sie im Abschnitt „Journal Matrix“ dieser Website.

Diese juristische Fachzeitschrift wird von der Academy of Legal, Ethical and Regulatory Issues gesponsert und unterliegt einem doppelt anonymisierten Peer-Review-Verfahren (ca. 15–25 Tage), um originelle und qualitativ hochwertige Forschung in diesem Bereich sicherzustellen. JLERI zielt darauf ab, auf die Bedürfnisse von Rechts- und Steuerexperten einzugehen, die Wirtschaftsgesetze interpretieren. Die Zeitschrift richtet sich nicht nur an die großen Wirtschafts- und Industriesektoren, sondern priorisiert auch die Bedürfnisse von Wirtschafts- und Anwaltskanzleien, B-Schools, akademischen und Forschungseinrichtungen, Praktikern und Studenten.

JLERI umfasst somit ein breites Themenspektrum in diesem Bereich, darunter Ethik am Arbeitsplatz, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, ethische Entscheidungsprozesse, Ethik in der Wirtschaft, Rechtsethik und ethische Probleme im E-Business. Autoren, die ihr potenzielles Interesse an einem Manuskript besprechen möchten, können sich an die Redaktion wenden.

Abstrahiert/indiziert in

  • Manuskripte können Sie online einreichen unter: https://www.abacademies.org/submissions/journal-of-legal-ethical-and-regulatory-issues.html

    Per E-Mail: legalissues@abacademies.org

  • Abstrahiert/indiziert in

    • Öffnen Sie das J-Tor
    • Genamics JournalSeek
    • JournalTOCs
    • Forschungsbibel
    • CiteFactor
    • Scimago
    • SCOPUS
    • Verzeichnis der Indexierung von Forschungszeitschriften (DRJI)
    • OCLC – WorldCat
    • Publons
    • Wissenschaftliche Indexierungsdienste (SIS)
    • Google Scholar
    • Euro-Pub
    • ABDC
    • Gale abwehren
    • Mirabel
    • Fallzentrum
    • Questia
    • Lexis Nexis
    • UGC
    • Scope-Datenbank
    • Technische Universität Danzig 40
    • Index Copernicus (ICI)
    • ISI-Indexierung
    • ZDB
    • SWB
    • Kongressbibliothek
    • JISC
    • Johns Hopkins-Bibliotheken
    • ESJI
    • Universität von Oxford